Mit unserem Verein
sind wir in folgenden Bereichen
tätig und wirksam:

Bildung

Ernährung

Brunnenbau

Gesundheit

Hilfe zur Selbsthilfe

Bildung heißt Zukunft

Durch Zugang zu Bildung erhalten Kinder Lernmöglichkeiten, unmittelbaren physischen Schutz sowie lebensrettende Kenntnisse und Fähigkeiten und damit die Möglichkeit den Kreislauf der Armut zu durchbrechen. Wir unterhalten Waisenhäuser, in denen Kinder ohne Eltern oder Kinder aus den ärmsten Familien ein neues Zuhause bekommen und zur Schule gehen können. 

Zuflucht & Fürsorge

Wir haben sowohl den Bau als auch die Ausstattung eines Waisenhauses in Lomé unterstützt und betreuen darüber hinaus Waisenkinder in Sokodé und Kpalime. Auch sind wir bei der Versorgung zahlreicher Waisenkinder in Marokko aktiv. Unser Verein finanziert Räumlichkeiten, Betreuungskräfte, Lehrerinnen und Lehrer, Verpflegung und Schulmaterialien. Ebenso betreuen wir die Häuser in ihrer Verwaltung, sodass wir transparent in allen Prozessen eingebunden sind.

Eine Patenschaft

Damit wir den Kindern eine langfristige Perspektive bieten können, haben wir das Modell der Patenschaften ins Leben gerufen – damit ermöglichen wir 1:1 Spenden, die dem Patenkind direkt zu Gute kommen. Eine Patenschaft ist schon für 25€ pro Monat möglich. Mit diesem Betrag ist ein Kind einen ganzen Monat lang versorgt und die Kosten für Ausbildung, Kleidung, Nahrung, Medikamente oder Arztbesuche gedeckt.

Ernährung

Wir führen regelmäßig Verteil-Aktionen von Essenspaketen durch. Unser Fokus liegt eigentlich auf nachhaltiger Hilfe um die Menschen nicht abhängig von externer Unterstützung zu machen. Jedoch ist es aufgrund der sehr armen Verhältnisse durchaus sinnvoll auch mit Essenspaketen zu unterstützen. Viele Menschen haben teilweise so wenig, dass die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln für sie eine große Entlastung darstellt. Es ist in der humanitären Hilfe oft unausweichlich, neben der nachhaltigen Unterstützung auch mit kurzfristigen Aktionen den Menschen in Notsituationen zu helfen. Für 40 € kannst du eine Familie einen ganzen Monat lang ernähren.

Nahrung ist ein Grundbedürfnis

Die Essenspakete sind meist für 4-5 köpfige Familien portioniert und sollen die Widerstandskräfte der Menschen stärken und sie gegenüber verdorbenen Ernten, Krankheit resilienter machen und vor dem Hungertod bewahren.  Zumindest sind die Sorgen mit einer Grundversorgung an Nahrungsmitteln für eine gewisse Zeit kleiner und die Menschen können etwas Zuversicht gewinnen.

Ramadan Pakete

Die Essenspakete bestehen aus den Grundnahrungsmitteln und Zutaten mit denen man sättigende Mahlzeiten kochen kann. Kinder, Witwen, Waisen und hilfsbedürftige Menschen allgemein freuen sich besonders im Monat Ramadan nicht die Sorge haben zu müssen, womit sie ihr Fasten brechen. 

Medizinische Versorgung

Ein Arztbesuch ist für viele Menschen aus finanziellen Gründen leider nicht möglich. Eine Krankenversicherung wie wir sie kennen, gibt es in vielen Ländern Afrikas nicht. Nur selten verfügen Krankenhäuser oder Ärzte über sanitäre Einrichtungen, die grundlegende Hygiene-Standards erfüllen. Deswegen ist es uns ein Anliegen, Zugänge zur Gesundheitsfürsorge zur schaffen um eine medizinische Versorgung zu ermöglichen.

Ein Krankenhaus als zentraler Ort

Wir übernehmen in besonders schweren Fällen die Kosten für eine Operation oder Behandlung. Dies sind meist Einzelschicksale, denen wir zwar helfen können – das strukturelle Problem der medizinischen Unterversorgung vieler Menschen ist damit allerdings nicht gelöst. Deswegen haben wir uns entschlossen ein Krankenhaus zu bauen, in dem wir systematisch allen Menschen, die sich eine Behandlung nicht leisten können, eine Anlaufstelle bieten.

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe zur Selbsthilfe ist das zentrale Konzept unserer Entwicklungszusammenarbeit, da wir Menschen Mittel und Möglichkeiten an die Hand geben wollen und ihnen Strategien aufzeigen, sich selbst autark ein qualitativ besseres Leben aufzubauen.

Selbstwirksamkeit ermöglichen

Wir stellen zum Beispiel Startkapital zur Verfügung oder statten Menschen, die einen Betrieb eröffnen wollen, mit dem nötigem Arbeitsmaterial aus. Wir prüfen diese Anfragen sorgsam und analysieren gemeinsam mit den Menschen ihre Situation und die Möglichkeiten, eine vernünftige und realistische Planung zu entwickeln.

Sauberes Trinkwasser

Viele Menschen verbringen täglich viele Stunden damit, Wasser aus Bächen, Seen oder Pfützen zu holen. Dieses Wasser enthält oft Krankheitskeime. In jeder Minute sterben weltweit vier Kinder an den Folgen von verunreinigtem Trinkwasser. Vor allem Mädchen können oft nicht zur Schule gehen, weil sie jeden Tag viele Kilometer mit schweren Wasserkanistern zurücklegen müssen. Um dem Entgegenzuwirken errichten wir zentrale Trinkwasseranlaufstellen, die das Leben der Menschen vor Ort vereinfachen.

Unser Brunnenbaufond

Wer gerne einen Brunnen bauen lassen möchte, kann zum Beipiel als Familie, als Freundeskreis oder als Sportverein Geld sammeln und die Spendensumme als Gesamtbetrag überweisen. Der Bau unserer Brunnen wird für die Spender sorgfältig dokumentiert. Für die Wartungsarbeiten und Instandhaltung organisieren wir an jedem Ort zuständige Personen, sodass die Brunnen immer einwandfrei funktionieren und ihren Zweck erfüllen. (Auf Wunsch kann ein Namensschild der Spender an dem jeweiligen Brunnen angebracht werden.)

TYP 1 BRUNNEN

Kosten: 950 Euro

Hierbei handelt es sich um einen einfachen Seilzug-Brunnen. Vor allem Dörfer ohne Stromversorgung machen von diesem Brunnen Gebrauch. Er ist ca. 17 Meter tief und das Wasser wird von den oberen Erdschichten gereinigt.

TYP 2 BRUNNEN

Kosten: 2.200 Euro

Dieser ist eine Erweiterung des Seilzug-Brunnens, der von uns an öffentlichen Gebäuden (Krankenhäuser, Ärztehäuser, Schulen) errichtet wird. Hierbei wird neben dem Brunnen ein ca. 5 Meter hoher Turm gebaut. Das Wasser aus dem Brunnen wird durch eine Pumpe in einen Tank gefördert, der sich auf dem Turm befindet. Gegen einen Aufpreis können auch Leitungen in die Gebäude verlegt werden.

TYP 3 BRUNNEN

Kosten: 5.550 Euro

Je nach Größe des Dorfes bzw. der Einwohnerzahl reichen Typ 1 oder Typ 2 Brunnen oft nicht mehr aus, um die durchgehende Trinkwasserversorgung zu gewährleisten. In diesen Fällen ist eine Tiefbohrmaschine nötig, die tiefere Erd- und Gesteinsschichten durchdringen kann, um so an eine größere Wassermenge zu gelangen.

Einfach online spenden.

Dein Beitrag für Helping Hands Africa e. V.

Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: €100

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner